Weiterreise nach Coromandel

Erstmal ne Tass Kaff. Wir schlagen nach einer fast normalen Nacht im „Wish Café“ auf. Mal abgesehen vom leckeren Frühstück kann man an/in einer Wand seine Wünsche hinterlegen oder die Wünsche anderer nachlesen -eine iranische Tradition. Ich bin jetzt Fan vom „Flat white“ geworden. Bei strahlendem Sonnenschein gönnt man sich noch eine Pause. Herrlich! Wir werden um 10:30 Uhr vom Shuttle abgeholt, was uns an den Flughafen fährt. Dort treffen wir uns mit unserem Sohnemann. Weiterlesen…

Quer durch Auckland

Nach einer durchwachsenen Nacht mit diversen Pausen hoffen wir nun den Jetlag überwunden zu haben. Das Frühstück im Hostel halten wir recht knapp und planen den Tag. Wir wollen nach Devonport auf der anderen Seite des Hafens. Dafür müssen wir die Einkaufsmeile (Queen’s street) Richtung Hafen laufen und zur Fähre. Der erste Laden in dieser sehr interessanten Straße hat wohl diverse Militärbestände aufgekauft. Schräg… Selbst die Ampel lässt zweifelsfrei erkennen, wo wir gerade unterwegs sind. Weiterlesen…

Kia Ora Auckland

Wir fliegen wieder in der Dunkelheit los. Unsere letzte Etappe von Singapur nach Auckland. Bedeutet, einsteigen, abheben, futtern, Rotwein trinken, einschlafen (soweit möglich). Dann beginnt der Überflug von Australien und bei Sonnenschein lohnt sich der Blick aus dem Fenster. Wenig später Anflug auf Neuseeland und Auckland, der Pilot fliegt eine Kurve und man bekommt ein wenig eine Idee, wie das Umfeld von Auckland aussieht. Nach der Landung müssen wir bei der Einreise die berühmten Schnüffelhunde Weiterlesen…

DenendieSonneausdemArschscheint

Also, Melanie ist richtig, richtig, richtig Service. Goethe Restaurant im Terminal 1 ist empfehlenswert, also nicht nur wegen Melanie. Selten so eine herzliche Bedienung kennengelernt. Ein letzter Cappuccino auf deutschen Boden und dann geht es auf die Reise und rein in die Blechbüchse. Eine kleine Enttäuschung beim Betreten des Fluggerätes macht sich breit. Die Premium Economy Klasse ist weniger großzügig als gedacht. Allerdings sind die Plätze vor uns mit reichlich Beinfreiheit noch frei. Nach Nachfrage Weiterlesen…

Ihr Flugträkker?

Nehmt dies!!! SQ325 – Frankfurt nach SingapurSQ285 – Singapur – Auckland Für alle diejenigen, die sehen wollen wo genau wir in der Luft sind, brauchen diese Codes. Am Sonntag um 21:55 Uhr geht es los. Sofern unser Fahrservice mitspielt und um uns 19:15 Uhr abholt, sollten wir mit ausreichend Puffer am Flughafen ankommen.

Von Joerg, vor

krimmskrams

Es gibt so diverse Dinge, die wir mitnehmen müssen, teilweise wird es richtig peinlich, denn die Reisegruppe wird älter: Tabletten, Blutdruckmessgerät, Reiseführer, Kameras und so einiges mehr. Damit man in NZ einreisen darf muss man eine ETA Registrierung machen. Check! Langsam werden wir kribbelig und wir freuen uns schon wie Bolle auf unseren Flug oder vielleicht auch nicht.

Neuseeland?

„Klar! Wir kommen dann einfach nach“ . Facetime-Call beendet, kurz sich gegenseitig angeschaut und gedacht: Äh, da müssen wir ein Mal um die ganze Welt reisen um unseren Sohn zu besuchen. Neuseeland ist echt echt echt weit. Zur Erklärung, Adjektive zu wiederholen ist echt echt echt in! Es ist noch eine Woche, dann fliegen wir los. Frankfurt – Singapur – Auckland. 25 Stunden, da kann man lange stricken. Wir werden es schaffen, vor allem freuen Weiterlesen…