09.11.2024 Bordeaux!

Es ist T-Shirt-Wetter! Ein Traum und das Frühstück kann im Freien stattfinden. Geht es denn besser? Der Plan ist schnell geschmiedet und und wir wollen Bordeaux erkunden. Alle auf die Räder und los! Ein spezieller Stop wurde eingeplant, die Brücke Jacques Charan-Delmas über den Fluss Garonne. Schon imposant! Unsere Route führt ein paar km entlang des Flusses, doch dann geht es in Richtung Stadtmitte. Am Wetter arbeiten wir noch etwas, aber eigentlich haben wir Glück, Weiterlesen…

08.11.2024 – Der Sonne entgegen

Nachtrag: Der gestrige Abend konnte natürlich nicht ohne eine brutale Boule-Schlacht ausgehen. Schauplatz dieser Auseinandersetzung war der mit Flutlichtmasten ausgestattete Platz des Profi-Vereins von Beaugency. Die Platzverhältnisse waren nicht optimal, aber für Profis natürlich bespielbar. Als Sieger ging nur knapp die Mannschaft Vin Rouge vom Platz. Der nächste Morgen zeigt sich eher deutsch. Nebel über der Loire, zum Glück etwas wärmer, aber nicht angenehm. Nach einer kurzen Aufwachphase im Bus teilt sich das Team in Weiterlesen…

07.11.2024 – Abfahrt!

Naja, der Plan um 07:00 Uhr loszufahren, wird fast eingehalten. Anne macht die Hütte klar, was macht Jörg nochmal genau? Den Rest und hat immer einen guten Rat parat. Noch eben ein kurzer Stop beim Bäcker und los geht es. Unsere Route führt uns über Kaiserslautern, Metz, Reim, Orleans nach Beaugency. Zugegebenermaßen muss der Blogschreiber noch beim Tracken der Strecke etwas üben. Die lila Linie muss an der einen oder anderen Stelle noch verbunden werden. Weiterlesen…

der Tag vor der Abfahrt

Mittwoch, der 06.11.2024, die Tageshöchsttemperatur war um die 8 Grad. Es war nebelig, nasskalt, einfach bääähh. Genau das Wetter, dem wir entfliehen wollen. Umso schöner, wenn unsere Vorboten sonnige Bilder aus Frankreich senden. Allerdings sind die Sanitäranlagen auf den Campingplätzen geschlossen, weshalb wir hoffen, dass es in Spanien besser aussieht. Wie ist also der Plan? Wir wollen möglichst viel Strecke machen um schon am zweiten Tag in Spanien anzukommen. Wir lassen uns treiben und werden Weiterlesen…

Planänderung

Wie man den Nachrichten deutlich entnehmen konnte, ist Valencia bedauerlicherweise kein erstrebenswertes Ziel mehr. Es herrschen chaotische Zustände, man kann nur hoffen, dass sich die Region wieder schnell erholt. Dramatisch, traurig und wahrscheinlich in Zukunft Normalität. Für uns bedeutet es umplanen und wir haben jetzt die Atlantikküste im Fokus. Das Wetter in Bilbao ist stabil, zumindest laut Vorhersage. Um die 20 Grad und Sonnenschein scheint eine gute Alternative zum deutschen Miesepeterwetter zu sein. Wir planen Weiterlesen…

Überherbsten

Wir haben uns mittlerweile echt gut „eingelebt“ und auch das fahren mit dem Bus macht richtig Spaß. Nachdem der größte Teil unseres Urlaubs für NZ drauf ging, wollen wir die Möglichkeit nutzen unser Homeoffice im schmuddligen November für 14 Tage in einen wärmeren Teil Europas zu verlegen. Da biete sich Spanien oder Südfrankreich an. Aktuell sammele ich ein paar Ideen und links, schaue mir Videos an, wo es sich lohnt hinzufahren. Durch Zufall werden uns Weiterlesen…

Planungen für den Sommerurlaub

OK, ok, ok, ok! Ja, wir hatten schon Urlaub, aber der neue Bus steht vor der Tür und wir haben 5 Tage frei. Das bedeutet natürlich, dass wir die Zeit für einen kurzen Trip nutzen möchten. Die Frage bleibt: Wohin? Slowenien, Kärnten? Irgendwie ein bisschen weit für nur eine Woche. Also, peilen wir doch lieber ein Ziel in Deutschland an und wir einigen uns (vorerst) auf den Bayerischen Wald. Erste Zwischenstation wird wohl Erlangen sein, Weiterlesen…

Zugabe! Letztes Intermezzo in Singapore

Zwischenstopp in Singapur, 4 Stunden sitzen, warten, langweilen. Kann man so machen, wir aber nicht. Wo war nochmal dieses Hotel mit querliegenden Pool auf dem Dach? Genau! Das könnte man sich mal anschauen. Hinweg googeln, verbleibende Zeit bis Check-In am Flieger – Dauer der Metro-Fahrt zum Raffle Place mal 2 = freie Zeit in Singapur. Ergebnis knapp 1 Stunde. Machen wir! Also los: Skytrain zum Terminal 3, einsteigen bitte! Ab Terminal 3 mit der Metro Weiterlesen…

Time to say goodbye

Ein letzter Tag, ein bisschen sind wir traurig, ein bisschen freuen wir uns aber auch auf zu Hause. Über eins sind wir uns einig, wir haben 4 unglaubliche Wochen in Neuseeland verbracht, die wir wohl nicht vergessen werden. Unsere Unterkunft, das Haka-House in Christchurch ist prima. Anscheinend neu renoviert mit kurzen, aber guten Betten. Da kann man echt nicht meckern. Der Morgen verbringen wir mit packen Und dem Informationsaustausch mit ein paar echten Backpackern. Sie Weiterlesen…

Von Tekapo über Kleinstadt nach Christenkirchen

Der letzte Umzug unserer Reise. Letztes Ziel der Reise: Christchurch. Wir waren eigentlich strebsam und haben unsere Nacht um 8:00 Uhr beendet. Durch diverse Vorkommnisse (Frühstück und außerdem ist mir zwei Mal der Waschlappen vom Haken gefallen) verlassen wir unser Domizil erst um 09:30 Uhr. Zeitplanung passt aber weiterhin, denn wir wir müssen erst um 16:00 Uhr unser Auto in Christchurch abgeben, aber one after se osser. Hier unsere Reiseroute. Kurz vor Christchurch und nach Weiterlesen…