Kultur und Spa

Der Morgen ist geprägt von einer „Experience“, der Te Puia. Wir bekommen vieles zu sehen und erzählt über die Ureinwohner, Neuseelands den Māoris. Diese eindrucksvollen Figuren werden wir noch in verschiedensten Varianten zu sehen bekommen. Am ersten Stopp können wir bei der Fertigung von Figuren zuschauen. Auch hier zeigen sich Weiterlesen…

Schtingischwormbrieehpark

Der erste Teil des Tages beginnt entspannt auf der Terrasse. Irgendwie kommt Gartow-Feeling auf. Stimmung ist gut und die Frise sitzt. Heute sieht unsere Weiterreise so aus. Die Strecke ist weniger spektakulär wie noch auf Coromandel, aber immer noch sehenswert. Wir beziehen ein Hostel und gehen direkt los auf Erkundungstour. Weiterlesen…

Äppelwoi, Hals enoi!!!!

Was machen wir denn jetzt? Heute, die nächsten Tage. Also gut, dass muss man auch mal machen. Also verbringen wir den Morgen mit Planung und Buchung der Unterkünfte für die kommenden Tage. Tatsächlich glotzen wir auch einfach mal TV, weil College-Basketball gezeigt wird. Papa ist glücklich. Jeder nimmt sich noch Weiterlesen…

Weiterreise nach Coromandel

Erstmal ne Tass Kaff. Wir schlagen nach einer fast normalen Nacht im „Wish Café“ auf. Mal abgesehen vom leckeren Frühstück kann man an/in einer Wand seine Wünsche hinterlegen oder die Wünsche anderer nachlesen -eine iranische Tradition. Ich bin jetzt Fan vom „Flat white“ geworden. Bei strahlendem Sonnenschein gönnt man sich Weiterlesen…

Quer durch Auckland

Nach einer durchwachsenen Nacht mit diversen Pausen hoffen wir nun den Jetlag überwunden zu haben. Das Frühstück im Hostel halten wir recht knapp und planen den Tag. Wir wollen nach Devonport auf der anderen Seite des Hafens. Dafür müssen wir die Einkaufsmeile (Queen’s street) Richtung Hafen laufen und zur Fähre. Weiterlesen…

Kia Ora Auckland

Wir fliegen wieder in der Dunkelheit los. Unsere letzte Etappe von Singapur nach Auckland. Bedeutet, einsteigen, abheben, futtern, Rotwein trinken, einschlafen (soweit möglich). Dann beginnt der Überflug von Australien und bei Sonnenschein lohnt sich der Blick aus dem Fenster. Wenig später Anflug auf Neuseeland und Auckland, der Pilot fliegt eine Weiterlesen…

DenendieSonneausdemArschscheint

Also, Melanie ist richtig, richtig, richtig Service. Goethe Restaurant im Terminal 1 ist empfehlenswert, also nicht nur wegen Melanie. Selten so eine herzliche Bedienung kennengelernt. Ein letzter Cappuccino auf deutschen Boden und dann geht es auf die Reise und rein in die Blechbüchse. Eine kleine Enttäuschung beim Betreten des Fluggerätes Weiterlesen…