
Wir sind seit gestern in einem eigentlich komplett verkommenen Campingplatz unterkommen, hier bewohnen wir mobile Homes zu einem deftigen Preis. Irgendwie hat die Unterkunft trotzdem was und wir fühlen uns echt wohl. Bevor wir heute im Abel Tasman Nationalpark wandern, müssen wir uns erstmal stärken. Danach, Rucksack packen mit Fressalien und ausreichend Wasser. Denn in diesem Nationalpark gibt es keine Bratwurststände. Wir bedauern das, aber Ihr seht ja selbst, was hier los ist.
Start! Temperaturen extrem angenehm, noch ein paar Wölkchen, aber das soll sich bald geben.

Start, Euphorie! Jubilieret!

Wir sind schwer bewaffnet.

und wählen die richtige Wanderroute.

Die ersten Ausblicke sind vielversprechend.

Der Weg führt durch einen Urwald. Mittlerweile sind wir es gewohnt.

Immer wieder gibt es grandiose Ausblicke auf das tasmanische Meer.

Es geht zum ersten Badestopp und siehe da, die Sonne zeigt sich an diesem völlig überfüllten Strand.

Da wir um 16:30 Uhr von einem Wassertaxi abgeholt werden, müssen wir weiter. Da läuft uns die Mischung von Ente und Kiwi über den Weg. Wir taufen das Vieh Kiwente. Ob man die essen kann?

Nachdem wir diverse Höhenmeter erklommen haben, müssen wir diese auch wieder vernichten. Auf dem Weg nach unten entstehen noch ein paar tolle Bilder.



Wir springen ins Wassertaxi und es beginnt Entertainment vom Feinsten. Mit handgestoppten 50 km/h brettert das Boot übers Wasser und in der ersten Kurve wird die Hälfte der Besatzung erstmal geduscht. Meine Fresse springt das Boot über die Wellen! Das Bild unten ist vor dem Start entstanden, während der Fahrt waren wir damit beschäftigt uns festzuhalten.

Wir kehren zurück an den Campingplatz und unser Junior bekocht uns königlich. Bis morgen!
No responses yet