26.07.2025 Abreise nach Dexheim

Der Entschluss, den letzen Tag im Hotel zu verbringen war ein sehr guter. Der gestrige Abend und der Morgen wird von durchgehend kräftigem Regen begleitet. Da wäre der Aufenthalt im Bus dann doch nicht so witzig gewesen. Das Frühstück im Hotel ist Weltklasse und dickbäuchig verlassen wir das Postschlössl mit seiner kultigen Inneneinrichtung. Da wir beim Abendessen auf einen hervorragenden Rosé gestoßen sind, besuchen wir in Reutte noch einen ehemaligen Mitarbeiter des Hotels, der dort Weiterlesen…

25.07.2025 mehr als See

Es ist Abreisetag. Wir reisen ab und verlegen unser Quartier für eine Nacht in ein Hotel, aber dazu später mehr. Wir sind wieder verabredet mit Lindners, diesmal holt uns unser Shuttle um 11:00 Uhr in Lermoos am Hotel ab. Der Weg wird uns an drei Seen vorbei. Ein Versorgungsstation ist nicht vorgesehen, wir haben präventiv Proviant für ein Football-Team mit dabei. Los geht’s über die Loisach-Quellen zum Mittersee. Jetzt geht es weiter zum Blindsee. Hier Weiterlesen…

24.07.2025 Garmisch!

Man muss sagen, dass die letzten Tage in Lermoos wettertechnisch schwierig waren. Es hat mindestens ein Mal am Tag geregnet. Die Wettervorhersage für heute sagt etwas anderes voraus: Mehr oder minder Dauerregen! Wir lassen es ruhig angehen und hecken bei einem Heissgetränk einen genialen Plan aus. Tja, den gibt es nicht, es regnet, speziell im Freien, rundherum in jedem Kaff. Warum nicht einfach mal Garmisch anschauen und ein bisschen durch die Gässchen schlendern? Mit der Weiterlesen…

23.07.2025 Taxinotstand in der Zugspitzarena

Jetzt mal ehrlich, einfach mal nix machen und am Bus sitzen muss auch mal gehen. Ja! Geht auch so bis ca. 16:00 Uhr, dann suchen wir einigermaßen erfolglos nach einer Location, die das Fussballspiel der Damen gegen Spanien zeigt. Wir haben echt alles gegeben, aber zumindest in Lermoos, keine Chance! Es gibt aber ein Irish-Pub in Ehrwald! Hier besteht eine gewisse Chance, den Wirt zu bestechen damit er auf das zweite deutsche Programm umschaltet. Also Weiterlesen…

22.07.2025 die geschummelte Wandertour

Obwohl wir nur notdürftig für die erste Nacht untergebracht worden sind (der Stellplatz war irgendwo in eine Ecke gequetscht) ist zumindest das Wetter mit uns gnädig. Frühstück bei Sonnenschein ist schon eine tolle Sache. 11:03: Der Lindnersche Shuttle-Service erscheint am Campingplatz und bringt uns an die Talstation von Biberwier. Wir erschummeln uns die ersten knapp 1000 Höhenmeter mit zwei Liften. Kurz nach dem Ausstieg erkennen wir, das die Zielhütte, die Marienbergalm, auf der anderen Seite Weiterlesen…

21.07.2025 Drei-Länder-Tour

Der Bodensee bleibt uns treu und in der Nacht regnet es fast durchgehend. Wir schlüpfen gegen 9:00 Uhr aus unserem Bus heraus und setzen uns an den gemachten Frühstückstisch bei Stefan und Anett. Gegen 11:00 Uhr starten wir zur Weiterreise nach Österreich um unseren Benzintank einigermaßen günstig zu füllen. Kurz darauf fahren wir durch den Bregenzerwald Richtung Oberstaufen (Deutschland), wo wir an einer sehr urigen Hütte Halt machen. Der kleine Hunger wird mit Weisswurst und Weiterlesen…

20.07.2025 auf ins Appenzeller Land

Nachdem wir gestern ein paar Regenpausen hinter uns gebracht haben scheint dieser Tag es besonders gut mit uns zu meinen und empfängt uns mit Sonnenschein. Das Frühstück wird kurzerhand ins „Badi“ auf eine Bank verlegt kurz nachdem wir einen morgendliche Schwimmrunde hinter uns gebracht haben. Bei dieser Schwimmrunde entdecken wir auch ein besondere Sicherung gegen Enten. Selbst dafür gibt es in der Schweiz Lösungen. Wir fahren dann Richtung Appenzell und unsere geplante Wanderung zu einem Weiterlesen…

Von Joerg, vor

19.07.2025-Einmal um den Berg

Der Übernachtungsplatz erweist sich als Parkplatz der Paragliding-Ausbilder. Somit ist für das Entertainment zum Frühstück schon mal gesorgt. Kaffee gekocht und schon kommt ein Pilot nach dem anderen angeflogen und landet vor uns auf der Wiese. Zu Hause schauen wir Alpenpanorama am Wochenende, aber das hier ist schon nicht ganz schlecht. Der Paparazzi in Höchstform! Nach regem Austausch mit dem Bodenpersonal machen wir uns dann doch auf zu unserem nächsten Stop an einem anderen See. Weiterlesen…

18.07.2025 Abseits der Tourimassen

Peter, Ihr wisst schon, der von gestern, hat uns empfohlen nicht auf den Pilatus zu wandern oder bzw. die Gondel zu nehmen, vielmehr sei der Geheimtipp, um auf den Vierwaldstättersee zu schauen, der Niederbauen. Nachdem wir also morgens freundlich von einem Schweizer Polizisten geweckt wurden und aufgefordert worden sind die Parkscheibe auszulegen, verlassen wir unseren Übernachtungsplatz und fahren zuerst zu einem sehr netten, kleinen Cafe um dann bei bestem Wetter den Parkplatz der Gondelbahn anzusteuern. Weiterlesen…

17.07.2025 Weiterreise nach Luzern

Wir sind mit unserem Aufenthalt in Sulsten erfolgreich dem Regen in der Zentralschweiz entgangen und wachen bei schönstem Wetter auf. Die Wettervorhersage für Luzern wird freundlicher, daher steht die Weiterreise nach Luzern auf dem Programm. Die kürzeste Verbindung ist tatsächlich mit der „Autoverlade“ über den Lötschberg. Die kluge Frau bucht vor und so können wir ohne weitere Verzögerungen auf den Zug auffahren. Mit einem knapp 2,9m hohen Kastenwagen muss man allerdings schon ein wenig zirkeln, Weiterlesen…